Subjektive visuelle Vertikale - hno-erft: Schwindeldiagnosik Operationen Phoniatrie Pädaudiologie

Für einen Patienten mit einer Schwindelerkrankung steht die Welt mitunter nicht gerade...

 

Darüber gibt die Messung der subjektiven visuellen Vertikalen gibt Aufschluß.

Hierzu muß eine Laserlinie im abgedunkelten Raum gerade eingestellt werden. Das Ergebnis gibt dem Arzt bereits am Anfang der Diagnostik einen Hinweis wo das Problem liegen könnte und eignet sich zudem gut als Verlaufskontrolle.


Auch das derezit modernste Instrument in der otoneurologischen Diagnostik bedient sich der subjektiven visuellen Vertikalen. Das System der C-SVV erlaubt eine seitengetrennte Beurteilung von Anteilen des Gleichgewichtsapparates und dienst ebenfalls zur Abgrenzung gegenüber zentral bedingten Schwindelformen.

Dieses Gerät ist bei uns seit Anfang 2014 im Einsatz.

 

Nach oben Standard Ansicht